Selbstständigkeit Gestalten
Archive
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2019
Kategorien
  • Erfolg
  • Gründung
  • Mindset
  • Selbstständigkeit
  • Uncategorized
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Abonnieren
Selbstständigkeit Gestalten
Selbstständigkeit Gestalten
  • Kategorien
    • Gründung
    • Empfehlungen
    • Erfolg
    • Finanzen
    • Mindset
  • Meine Agentur
  • Meine Buchempfehlungen
  • Gründung
  • Mindset

Angst nicht ernst genommen zu werden

  • 16. Juni 2020
  • Ferdinand Bönisch
Angst Grafiker Mediengestalter Selbstständigkeit
Total
0
Shares
0
0
0

Diese Angst hat viel mit geringem Selbstbewusstsein zu tun. Je sicherer du auftrittst und je selbstbewusster du rüberkommst, umso weniger Angst ist vorhanden nicht ernst genommen zu werden.

Wenn man neu auf dem Markt und womöglich noch sehr jung ist, wird man auch von potenziellen Kunden häufig belächelt und muss sich erst beweisen. Hier ist es wichtig durch Taten zu überzeugen.

Wie du vielleicht weißt stottere ich und mein erster Eindruck ist bei Kunden daher vielleicht nicht der sicherste oder beste. Allerdings verschwende ich mittlerweile keine einzigen Gedanken mehr daran. Wahrscheinlich sind deine Voraussetzungen wesentlich besser. Also mach was draus!

Wie kannst Du die Angst ablegen?
Baue Selbstbewusstsein auf

  • Fang an Dich selbst zu lieben
  • Baue Selbstvertrauen auf

Wie?

1.) Fange an Sport zu treiben
Neben der körperlichen Fitness lernst Du bei Fortschritten schnell mit Dir zufrieden zu sein und bist stolz auf deine Leistung. Du möchtest deine Leustung steigern und bekommst Selbstvertrauen auf.

2.) Fang an zu lernen
Da ich davon ausgehe, dass du dich selbständig gemacht hast weil es dir viel freude macht, lerne mindestens 30 Minuten am Tag etwas dazu und bilde dich weiter. So wirst du von Tag zu Tag sicherer in dem was du tust und bekommst automatisch mehr vertrauen in dich und dein Wissen.
Einige Ideen: Podcast, Ted-Talk, Youtube-Video, Buch lesen, Seminar besuchen

3.) Meditation
In einer Meditation findest du einen großartigen Zugang zu dir selbst. Besonders sehr rationale Selbstständige stehen dem Thema Meditation immernoch sleptisch gegenüber. Dabei ist schon lange bewiesen wie sehr sie uns im Alltag helfen und unterstützen kann. Du lernst deine Emotionen und Gedanken zu steuern und hast deine Ängeste besser im Griff.

4.) Gebebe Dich in unbequeme Situationen
Verlasse deine Komfortzone und begebe dich ganz bewusst in unbequeme Situationen. Das ist mit Abstand der schnellste Weg selbstbewusster zu werden. Du merkst sehr schnell, dass deine Ängste unbegründet waren und bist nächstes Mal wesentlich sicherer in deinem Auftreten.

5.) Setze dir kleine Ziele
Normalerweise bin ich ein Freund davon sich enorm große Ziele zu setzen. In diesem Zusammenahng machen kleine Ziele aber wesentlich mehr Sinn. Je schneller und besser du ein Ziel erreist umso schneller fühlst du dich gut und bekommst mehr Selbstvertrauen. Und genau darum geht es bei dieser Übung. Du kannst mit dem Erreichen von kleinen Zielen sehr schnell viel Selbstvertrauen aufbauen.

Viel Spass beim Ausprobieren.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Mindset

Angst nicht gut genug zu sein

  • 16. Juni 2020
  • Ferdinand Bönisch
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gründung
  • Mindset

Starte unperfekt und kenne dein Warum

  • 20. Juni 2020
  • Ferdinand Bönisch
Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Erfolg
  • Gründung
  • Selbstständigkeit

So gewinnst du Neukunden

  • Ferdinand Bönisch
  • 19. Juli 2020
Weiterlesen
  • Gründung
  • Selbstständigkeit
  • Uncategorized

Selbstsändig als Mediengestalter: 3 Gründe dafür

  • Ferdinand Bönisch
  • 7. Juli 2020
Wieso machst du dich selbstständig als Mediengestalter
Weiterlesen
  • Gründung
  • Mindset

Warum machst du das eigentlich?

  • Ferdinand Bönisch
  • 30. Juni 2020
Weiterlesen
  • Erfolg
  • Gründung
  • Mindset
  • Selbstständigkeit

Fokus – die wichtigste Eigenschaft

  • Ferdinand Bönisch
  • 28. Juni 2020
Weiterlesen
  • Gründung
  • Selbstständigkeit

Gewerblich oder freiberuflich selbstständig

  • Ferdinand Bönisch
  • 20. Juni 2020
Weiterlesen
  • Gründung
  • Mindset

Starte unperfekt und kenne dein Warum

  • Ferdinand Bönisch
  • 20. Juni 2020
Weiterlesen
  • Mindset

Angst nicht gut genug zu sein

  • Ferdinand Bönisch
  • 16. Juni 2020
Weiterlesen
  • Gründung

Selbstständig als Grafiker oder Mediengestalter – starte jetzt!

  • Ferdinand Bönisch
  • 15. Juli 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Artikel
  • So gewinnst du Neukunden
    • 19. Juli 2020
  • Selbstsändig als Mediengestalter: 3 Gründe dafür
    • 7. Juli 2020
  • Wieso machst du dich selbstständig als Mediengestalter
    Warum machst du das eigentlich?
    • 30. Juni 2020
MEHR ERFOLG ALS SELBSTÄNDIGER MEDIENGESTALTER ODER GRAFIKER
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. EinstellungenAkzeptieren
Cookie Einstellungen

Übersicht

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:
Notwendig immer aktiv

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Nicht notwendig

Diese Cookies geben uns ein Verständnis davon, wie die Besucher Website agieren (bspw. wie lange Besucher im Durchschnitt auf einer Seite bleiben, ob und wie oft sie wiederkehren). Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.